Zum durch die Pfandbox-Spenden finanzierten Ausflug erreichte uns folgende Nachricht von der Lebenshilfe Ebern:
"DANKE an alle Unterstützer der „Pfandtastisch-Aktion“ im Edeka Markt.
Gemeinsam mit den Vorschulkindern des Städtischen Kindergarten Regenbogen machten sich die Schülerinnen und Schüler der Lebenshilfe in Ebern auf den Weg in die Kreisstadt Haßfurt, um dort das Stück der Theaterwerkstatt „Alice im Wunderland“ anzuschauen. Alle waren beeindruckt von der Darstellung der Schauspieler und der Besonderheit der kleinen Bühne. Nach dem Theaterbesuch durften alle im Sitzungssaal der Stadt frühstücken und die Mädchen und Jungen freuten sich sehr, als der Bürgermeister Günther Werner und der Geschäftsführer Stephan Schneider vorbei schauten.
Am Ende waren sich alle einig, dass der Besuch in der Kreisstadt sehr schön war.
Diese gemeinsame Aktion wurde durch die „Pfandtastisch-Aktion“ der I Have A Dream Group aus Kirchlauter möglich gemacht. Hier können Menschen im Edeka Markt in Ebern ihre Pfandrückgabe-Bons zugunsten der Lebenshilfe in Ebern spenden. Von diesem Geld fand im Sommer bereits eine Lamatour statt und weitere gemeinsame Aktionen von behinderten und nichtbehinderten Kindern und Jugendlichen sowie der I Have A Dream Group werden folgen.
Die Lebenshilfe möchte sich auf diesem Weg bei allen bedanken, die ihre Pfandbons spenden und solche Aktionen möglich machen."
Diesem Dank können wir uns nur anschließen! :)
Ort:
Rewe in Haßfurt
Edeka in Knetzgau
Edeka in Ebern
Spendenziel:
Mehrgenerationenhaus Haßfurt
Bündnis für Familien und Senioren Knetzgau
Lebenshilfe Ebern
Aktueller Spendenstand:
774,34 €
1444,98 €
3577,88 €
________________________
5797,20 € (alle Standorte zusammen)
"Pfandtastisch helfen" ist ein Projekt des Vereins SOZIALHELDEN e.V. - mittels sogenannter Pfandboxen, die an den Leergutautomaten in den Einkaufsmärkten montiert werden, erhält der Kunde die Möglichkeit, seinen Leergutbon, den er nach Abgabe seiner Pfandflaschen erhält, in die Pfandbox zu werfen und somit den Wert des Bons für ein gemeinnütziges Projekt zu spenden.
Details findet ihr in dem zum Download zur Verfügung stehenden Informations-Flyer (s. unten).
Dass dieses Projekt sehr erfolgreich laufen kann, beweist mitunter die Berliner Tafel, die jedes Jahr rund 100.000 € an Spenden durch "pfandtastisch helfen" erhält und somit 1/3 des gesamten Spendenvolumens pro Jahr über dieses Projekt deckt.
Wir haben das Projekt in den Landkreis Haßberge geholt!
Wir haben zwei wunderbare Schirmherren gewinnen können, die die Aktion im Landkreis begleiten wollen.
Dies ist zum einen die Parlamentarische Staatssekretärin Dorothee Bär, MdB und zum anderen unser Landrat Wilhelm Schneider.
Außerdem haben wir einen großzügigen Spender von dem Projekt überzeugen können, der gerne anonym bleiben möchte. Dieser stellt uns 1000 € zur Verfügung, um für die Startphase die anfallenden Kosten für die Pfandboxen zu übernehmen.
Darum folgendes Versprechen unsererseits: 100 % aller Spenden werden im ersten Jahr weitergeleitet!
Wir werden alles daran setzen, dieses Versprechen auch für die nachfolgenden Jahre geben zu können.
Nochmals vielen Dank an alle Personen, die in irgendeiner Form an dieser Aktion beteiligt sind -
wir hoffen, dass wir uns mit tollen sozialen Projekten revanchieren können :)